Produkt Details
Zutaten
Nährwerte
Heidelbeere

Blueberry

110g
Erhältlich in verschiedenen Grössen
  • Produkt Details

    Grether’s Blueberry zuckerfrei – der intensiv-fruchtige Genuss mit dem naturreinen Saft der Heidelbeere im 110g Nachfüllbeutel.

    • Zuckerfrei Zuckerfrei
    • Glutenfrei Glutenfrei
    • Laktosefrei Laktosefrei
  • Zutaten

    Süssungsmittel: Maltitsirup, Speisegelatine, Säuerungsmittel: Zitronensäure, Glycerin (1.5%), Heidelbeersaft aus Konzentrat, Geliermittel: Agar-Agar, pflanzliches Öl (Kokos- und Rapsöl), Überzugsmittel: Bienenwachs, Aroma, Traubenkonzentrat, Süssungsmittel: Acesulfam-K.

    Mit Süssungsmittel. Kann bei übermässigem Verzehr abführend wirken.

     

     

  • Nährwerte

    Inhalt Nährwerte per 100g
    Energie 1016 kJ/243 kcal
    Fett 0,2 g
    davon gesättigte Fettsäuren 0,2 g
    Kohlenhydrate 70,4 g
    davon Zucker 0,3 g
    Eiweiss 16,3 g
    Salz  0,2 g

     

    1 Pastille =  25.4 kJ / 6.1 kcal

Erhältlich in verschiedenen Grössen

Vollmundiges Aroma

Das vollmundige Aroma entfaltet sich wohltuend im Gaumen und sorgt für besondere Geschmacksmomente. Entdecken Sie die belebende Wirkung von Grether’s Blueberry bei unangenehmem Gefühl im Hals- und Rachenbereich. Der konzentrierte Heidelbeer-Geschmack erinnert an verwunschene Obstgärten und Auwälder und lässt Ihre Stimmung aufblühen.

  • Heidelbeeren haben eine hohe Konzentration an vielfältigen Inhaltsstoffen
  • In Auszügen werden sie auch heute noch zur Herstellung von diversen Produkten verwendet
  • Aufgrund ihrer Gerbstoffe wird der Heidelbeere eine wohltuende Wirkung im Mund- und Rachenraum zugeschrieben

Die Herkunft der wilden Heidelbeere

Die wilde Heidelbeere ist seit dem Mittelalter bekannt. Sie kommt auf der gesamten nördlichen Erdhalbkugel vor und bevorzugt als Standort vor allem schattige Wälder, Heiden und Hochmoore. Der 10 bis 60 cm hohe, verzweigte Zwergstrauch trägt von Juli bis September seine reifen dunkelblau durchgefärbten Beerenfrüchte, die beim Pflücken und beim Verzehr Spuren auf Haut, Zunge und Zähnen hinterlassen. Im Handel oder auf Plantagen findet man meistens die viel grössere Kulturheidelbeere, die von der Amerikanischen Heidelbeere abstammt und ein helles Fruchtfleisch aufweist. Heidelbeeren werden frisch verspeist oder zu Kuchen, Desserts, Kompott und Konfitüre verarbeitet. Beliebt ist auch der mit Rotwein angesetzte Heidelbeerwein.

Der naturreine Heidelbeersaft, der den Grether’s Blueberry das fruchtige Aroma und den intensiven Geschmack verleiht, wird aus sorgsam gepflückten und handverlesenen Heidelbeeren gewonnen.